Der Katechismus in Fragen & Antworten

226. Wie ist die weitere Entwicklung der Menschheit nach dem Sündenfall?

Nach dem Sündenfall wuchsen die Sünden der Menschheit in einem erschreckenden Maß an: Zunächst schlug Kain trotz Gottes Mahnung seinen Bruder Abel tot (vgl. 1. Mose 4,6-8). Im Fortgang der Zeiten sündigten die Menschen immer mehr. Gott beschloss ein Strafgericht und ließ die Sintflut kommen. Nur Noah fand Gnade vor Gott. Auf Gottes Befehl baute Noah eine Arche, in der er mit seiner Familie Rettung fand (vgl. 1. Mose 6,5-7.17.18). Selbst nach diesem Strafgericht blieben die Menschen im Ungehorsam gegenüber Gott. Die Bibel berichtet beispielsweise vom Turmbau zu Babel. Gott ließ die Erbauer des Turms an ihrem Hochmut und ihrer Sucht nach Ruhm scheitern: Er bewirkte, dass sie einander nicht mehr verstanden (vgl. 1. Mose 11,1-8).

„Da sprach Kain zu seinem Bruder Abel: Lass uns aufs Feld gehen! Und es begab sich, als sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot.“ (1. Mose 4,8)